rekristallisiert

rekristallisiert
rekristallisiert ME regrown

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Bismut(III)-iodid — Kristallstruktur Bi3+      …   Deutsch Wikipedia

  • Chondrit — Allende (Meteorit) L6 Chondrit Holbrook. Schnittfläch …   Deutsch Wikipedia

  • Chondrite — Allende (Meteorit) L6 Chondrit Holbrook. Schnittfläche, helle Körner sind Metall. Höhe 5 cm. Chondrite bilden mit einem Anteil von etwa 86 Prozent die größte Klasse der …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Bussière-Badil — Region Aquitaine Département Dordogne Arrondissement Nontron Hauptort Bussière Badil Einwohner 3.637 (1. Jan. 2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Saint-Pardoux-la-Rivière — Region Aquitanien Département Dordogne Arrondissement Nontron Hauptort Saint Pardoux la Rivière Einwohner 4.462 (1. Jan. 2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Mylonit — Übergang von einem Granodiorit (unten) in einen Protomylonit. Die dunklen Kristalle im Granodiorit sind Andesine, die im Protomylonit zu weißem Oligoklas rekristallisiert sind. Orvinfjella, Dronning Maud Land, Antarktika. Mylonit (von gr. μύλη… …   Deutsch Wikipedia

  • Obsidian — (glänzend), Bims (mattgrau im Vordergrund) und Rhyolit (heller, rechts) …   Deutsch Wikipedia

  • Punktkontakttransistor — Der Spitzentransistor galt als erster praktisch realisierter Transistor (genauer Bipolartransistor) und wird als Wegbereiter der modernen Halbleitertechnik angesehen. Spätere Untersuchungen zeigten jedoch, dass es sich tatsächlich um einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rekristallisation — beschreibt in der Metallkunde den Abbau von Gitterfehlern in den Kristalliten durch Neubildung des Gefüges auf Grund von Keimbildung und Kornwachstum. Ursache für die Festigkeitsabnahme durch die Rekristallisation ist der Abbau von Versetzungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rekristallisations-Temperatur — Rekristallisation beschreibt in der Metallkunde den Abbau von Gitterfehlern in den Kristalliten durch Neubildung des Gefüges auf Grund von Keimbildung und Kornwachstum. Ursache für die Festigkeitsabnahme durch die Rekristallisation ist der Abbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Rekristallisationstemperatur — Rekristallisation beschreibt in der Metallkunde den Abbau von Gitterfehlern in den Kristalliten durch Neubildung des Gefüges auf Grund von Keimbildung und Kornwachstum. Ursache für die Festigkeitsabnahme durch die Rekristallisation ist der Abbau… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”